Bierbrauerei zum schwarzen Bären

Reg.- Nummer

Bild
zum öffnen
anklicken

Beschreibung

 

 a) Tonkrüge    pdf-Datei          Stand: 22.12.2019

479

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren


“Bären-Bräu” in halbrund, darunter “Mainz” (blaue Zierschrift)
0,4 L

Sammlung Kirchgessner

 

825

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren

“Bären-Bräu” in halbrund, darunter “Mainz” (blaue Zierschrift)
0,45 L

Sammlung Kirchgessner

673

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren


“Bären-Bräu” in halbrund, darunter “Mainz” (blaue Zierschrift)
0,9 L (stirnseitig)

Sammlung Kirchgessner

908

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren

2zeilig waagerecht: “Bären=Bräu” “Mainz”
0,9 L. (stirnseitig)
blaue Emailleschrift auf grauem Krug
mit Deckel

003

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren

2zeilig: “Bären-Bräu” (blau) “Mainz” (rotbraun)
0,5 l

799

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren

3zeilige blaue Gravur: “Bären Bräu”, “Weisenau-Mainz” “No 512”
1 L  (stirnseitig)

Den Krug gibt es auch mit anderen “No” (Nummern)
Bisher bekannt: “222”, “512”, “1364” und “1396”
Für was die Nummern dienten ist nicht bekannt, lässt aber auf einen Personenbezogenen Gebrauch schließen (vielleicht Stammtisch?), oder aber für Bier außer Haus? (Pfandkrug)

Weitere No zur Registrierung bitte an mich melden.
Sammlung: Winterberg, Kirchgessner, Stadthistorisches Museum Mainz

754

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren

3zeilig “Bierbrauerei” “zum” “schwarzen Bären”
1 L.
blaue Schrift auf grauem Krug

Sammlung Kirchgessner

797

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren

3zeilig “Bierbrauerei” “zum” “schwarzen Bären”
1/2 L
blaue Schrift auf grauem Krug

Sammlung Kirchgessner

446

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren

Als Kreis: “BÄREN-BRÄU” “MAINZ”. Im Kreis Holzturm, “SCHUTZ-MARKE”
0,4 l
blaue Schrift auf grauem Krug

867

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren

Bär hält Bierglas. “Bären-Bräu Mainz” (rot), “Edle Qualität” (schwarz)
0,4 l.

Sammlung Winterberg

480

wie
867

Bär hält Bierglas. “Bären-Bräu Mainz” (rot), “Edle Qualität” (schwarz)
0,3 l.

674

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren

“100 JAHRE Familienbesitz 1839-1939” “Bären Pils” “Jubiläumstrunk”
0,3 L
Nachlieferung zum Krug für das Preisausschreiben (anderer Inhalt)
Beiger Krug, innen weiß

 

Bei dem Krug gibt es Farbunterschiede, die besonders bei der roten Schrift (hellrot und karmin) auffällt, wobei hellrot (Bild links) die am meisten vorkommende Farbe ist.
Dies lässt auf zwei Produktionschargen schließen.

004

Tonkrug Brauerei zum schwarzen Baeren

“100 JAHRE Familienbesitz 1839-1939” “Bären Pils” “Jubiläumstrunk”
0,4 L
Beschränkte Stückzahl (500 St.) bei einem Preisausschreiben zum Jubiläum

 

 b) Glaskrug     pdf-Datei        Stand: 24.01.2011

073

Glas Krug Brauerei zum schwarzen Baeren

“Bären-Bräu”
0,3 l (1934)
(Schrift unterstrichen. weiße Emailschrift, schwarz umrandet)
Gebrauchskrug einfache Ausführung (11 cm hoch)

639

Glas Krug Brauerei zum schwarzen Baeren

“Bären-Bräu”
0,3 l (1934)
(Schrift unterstrichen. weiße Emailschrift, schwarz umrandet)
Gebrauchskrug einfache Ausführung (14 cm hoch)

 

643

wie
641/642


”Bärenbrauerei”, “SCHUTZMARKE”, Abb. “Holzturm”, “Gebrüder Rieffel Mainz” (im Band)
5/20 L
Farben: rot, weiß

 

074

kein Bild
vorhanden


4zeilig “ÜBER 100 JAHRE Mainzer Bären Bräu”
und: “DAS FLÜSSIGE BROT FÜR FEINSCHMECKER”
0,3 l (nach 1939)
rote Schrift auf weißem Grund
 

 

 c) Exportglas  pdf-Datei        Stand: 13.02.2010

640

wie
073


“Bären-Bräu” (Schrift unterstrichen. weiße Emailschrift, schwarz umrandet)
0,3 l (1934)
Gebrauchskrug einfache Ausführung

 

641

Exportglas Brauerei zum schwarzen Baeren


”Bärenbrauerei”, “SCHUTZMARKE”, Abb. “Holzturm”, “Gebrüder Rieffel Mainz” (im Band)
7/20 L
Farben: rot, weiß

Sammlung Kirchgessner

642

Exportglas Brauerei zum schwarzen Baeren


”Bärenbrauerei”, “SCHUTZMARKE”, Abb. “Holzturm”, “Gebrüder Rieffel Mainz” (im Band)
9/20 L
Farben: rot, weiß

Sammlung Raimer

 

 d) Pilsglas       pdf-Datei     Stand:17.01.2011

871

Pilsglas Brauerei zum schwarzen Baeren


Bär hält Bierglas, “Bären-Bräu Mainz” “Pils” “Edle Qualität”
0,3 l
Farben: braun, gelb, weiß, schwarz

Sammlung Kirchgessner


 
zum Seitenanfang